voilà j ai trouvé la réponse a ma question mais quelqu un peut il traduire +- ? merci
Frage/Symptom :
BIOS-Fehlermeldung: "CMOS checksum error - default loaded", "CMOS Settings Wrong", "CMOS/GPNV Checksum bad", "CMOS Display Type wrong" oder "Battery low" - was soll ich jetzt tun?
Antwort/Lösung :
Die CMOS-Batterie Ihres Mainboards ist leer, oder Sie oder ein Programm haben das CMOS (un)absichtlich gelöscht.
Das Mainboard-BIOS hat damit seine Konfiguration „vergessen“.
Oder Sie haben ein neues BIOS upgedatet, und der Inhalt des CMOS ist inkompatibel zum neuen BIOS.
Wenn Sie das CMOS gelöscht haben: Gehen Sie in das BIOS-Setup, und laden die Setup Defaults / Optimal Settings, speichern diese und verlassen das Setup. Das CMOS ist damit neu programmiert.
Wenn die CMOS-Batterie leer sein sollte:
Mainboards ab ca. 1997 sind mit einer Standard-Knopfzelle vom Typ CR-2032 (Panasonic, Duracell und andere Hersteller) ausgestattet. Diese kann man in gut sortierten Elektronik- / Photofachgeschäften, Kaufhäusern, Drogerien usw. käuflich erwerben und ersetzen. Nach dem Auswechseln gehen Sie in das BIOS-Setup, und laden die Setup Defaults / Optimal Settings, und speichern diese und verlassen das Setup. Das CMOS ist damit neu programmiert.
Mainboards von ca. 1995 bis ca. 1998 waren mit Dallas/Odin/Benchmarq Chips 12C887 (CMOS-RAM und Batterie integriert) ausgestattet. Sofern der Chip auf einem Sockel sitzt, kann man diesen auf einfachste Weise austauschen. Wenn er eingelötet ist, wird dies nicht so einfach gelingen. Diesen Chip kann man in gut sortierten Elektronikfachgeschäften einzeln kaufen. Gehen Sie nach dem Austausch des Chips in das BIOS-Setup, und laden die Setup Defaults / Optimal Settings, und speichern diese und verlassen das Setup. Das CMOS ist damit neu programmiert.
Ältere Mainboards haben zumeist eine fest eingelötete 3.6V Batterie (Tonnenförmig, mit blauer oder grüner oder schwarzer Platikfolie umhüllt), die man bei entsprechender Löterfahrung auslöten kann und gegen eine baugleiche Batterie aus dem Elektronikfachhandel auswechseln kann. Nach dem Auswechseln gehen Sie in das BIOS-Setup, und laden die Setup Defaults / Optimal Settings, und speichern diese und verlassen das Setup. Das CMOS ist damit neu programmiert.